- nachgewogen
- part II от nachwiegen
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Denarius — Der Denar (lat. denarius von deni: je zehn) war ein antikes, mittelalterliches, neuzeitliches und anfänglich noch feinsilbernes, mittleres durch inflationäre Prozesse immer kleiner werdendes kupfernes Münznominal und galt ursprünglich als… … Deutsch Wikipedia
Friedrich d'or — Der Friedrich d or (frz. … doré „goldener Friedrich (II.)“) ist eine preußische Goldmünze (Pistole) im Nominalwert von 5 silbernen, preußischen Reichstalern in Gold, die zwischen 1741 und 1855 benutzt wurde. Da der Friedrich d or zur Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Friedrichsdor — Der Friedrich d or (frz. … doré „goldener Friedrich (II.)“) ist eine preußische Goldmünze (Pistole) im Nominalwert von 5 silbernen, preußischen Reichstalern in Gold, die zwischen 1741 und 1855 benutzt wurde. Da der Friedrich d or zur Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Goldmark — ℳ Das Mark Zeichen, ein M in lateinischer Schreibschrift 1 Mark von 1875 in Silber Die Mark (Mk oder ℳ, M in lateinischer Schreibschri … Deutsch Wikipedia
Justierung — des Teleskops durch einen Laser am Paranal Observatorium Unter Justierung versteht man das möglichst exakte Einstellen durch einen fachmännischen Eingriff. Vorzugsweise handelt es sich um die Einstellung einer Messeinrichtung oder ihrer Anzeige.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wechselkurse (Goldstandard) — Die Liste der Wechselkurse zu Zeiten des Goldstandards gibt eine Auswahl der festgeschriebenen Kurse der wichtigsten Valuten für die Jahre 1912 und 1932 gegenüber der Währung des Deutschen Reiches basierend auf der theoretischen Goldparität (=… … Deutsch Wikipedia
Pferdeanhänger — Ein Pferdeanhänger Ein Pferdeanhänger mit Kutschentransportvorbau … Deutsch Wikipedia
ℳ — Dieser Artikel behandelt die Währung Goldmark. Zu den Komponisten Goldmark siehe Karl Goldmark und Rubin Goldmark. Zum Wissenschafter siehe Peter Carl Goldmark. 1 Mark von 1875 in Silber Die Goldmark war die Währung des Deutschen Kaiserreiches… … Deutsch Wikipedia
Wiegevorrichtungen, Wagen — (weighing appliances, scales; appareils de pesage; bilancie pese), zur Bestimmung des Gewichtes von Massen durch Abgleichung mit Hilfe von geeichten Gewichtseinheiten (kg). Die Art und Weise, wie die Abgleichung vorgenommen wird, und die hieraus… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Friedrich d’or — Friedrich d or, Friedrich II., 1774 Der Friedrich d or (frz. d or „Friedrich (II.) aus Gold“) ist eine preußische Goldmünze (Pistole) im Nominalwert von 5 silbernen, preußischen Reichstalern in Gold, die zwischen 1741 und 1855 benutzt wurde … Deutsch Wikipedia
wieweit — wie|weit [vi vai̮t] <Adverb>: bis zu welchem Maß, Grad: ich bin im Zweifel darüber, wieweit ich mich darauf verlassen kann. * * * wie|weit 〈Konj.〉 inwieweit, bis zu welchem Grade ● ich weiß nicht, wieweit er mit seiner Aussage Recht hat; →a … Universal-Lexikon